Wenn Sie eine Katze haben, die drinnen lebt, ist es wichtig, sie glücklich und beschäftigt zu halten. Auch wenn Ihre Katze nicht nach draußen gehen kann, gibt es viele Möglichkeiten, sicherzustellen, dass sie sich drinnen amüsiert. Dies können Sie erreichen, indem Sie ihr verschiedene Spielsachen zum Spielen anbieten. Katzen lieben es, Bälle zu schlagen, Federn hinterher zu jagen und mit beweglichen Spielzeugen zu spielen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihre Spielsachen regelmäßig wechseln, um ihre geistige Stimulation aufrechtzuerhalten.
Vorteile
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Katze im Haus aktiv zu halten, ist die Bereitstellung eines Kratzbaums. Kratzen macht Katzen glücklich, und ein dafür vorgesehener Platz verhindert, dass sie Ihr Mobiliar zerkratzt. Ein Kratzbaum hilft Ihrer Katze zudem beim Dehnen und bietet gleichzeitig etwas Bewegung.
Halten Sie Ihre Hauskatze mit diesen Tipps glücklich
Neben Spielzeug und einem Kratzbaum gibt es noch andere Dinge, mit denen Sie Ihre Katze unterhalten können. Sie können ihr auch einen Kletterturm oder Katzenbaum bauen, auf dem sie herumklettern kann. Katzen bevorzugen es, hoch oben zu sitzen und die Umgebung zu beobachten. Ein hohes Konstrukt lässt sie sich sicher und glücklich fühlen. Sie könnten auch Regale oder Plattformen in verschiedenen Höhen anbringen, auf die Ihre Katze springen kann.
Eine weitere unterhaltsame Aktivität ist, mit Ihrem Kater mit einem Angel-Spielzeug oder einem Laserpointer zu spielen. Diese Art des Spiels hilft Ihrer Katze, Bewegung zu bekommen und „so zu tun, als würde sie jagen“. Natürlich sollten Sie während des Spielens ein Auge auf Ihre Katze haben, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
So können Sie Ihre Katze in einer kleinen Wohnung beschäftigen
Katzen sind intelligente Tiere und müssen spielen und ihr Gehirn nutzen, um gesund zu bleiben, auch wenn sie ausschließlich drinnen leben. Sie können sie zum Denken anregen, indem Sie Futterspender oder Puzzle-Spielzeuge einführen. Solche Spielzeuge zwingen Ihre Katze, sich für ihr Futter anstrengen zu müssen, wodurch sie aktiv bleibt. Sie können sogar Leckerlis in ihrem Bereich verteilen, damit sie diese erschnüffeln kann, wodurch die Fütterungszeit zu einem spannenden und ansprechenden Spiel wird.
Auch ausreichend Bewegung ist für Ihre Katze wichtig. Spielen Sie regelmäßig mit ihr und geben Sie ihr Gelegenheit, zu rennen, zu springen und zu klettern. Sie können eine kleine Parcours-Bahn in ihrem Bereich aufbauen, unter Verwendung von Tunneln, Rampen und lustigen Objekten zum Darüberklettern.
Ein Entertainment-Zone für Ihre Katze gestalten
Die Schaffung einer spielerischen Umgebung ist wichtig für das Wohlbefinden Ihrer Katze. Neben Spielzeug und Kratzbäumen können Sie den Bereich mit weichen Betten, Versteckmöglichkeiten und durch die Platzierung in der Nähe von Fenstern, durch die Ihre Katze nach draußen schauen kann, verbessern. Katzen haben zwar keinen direkten Zugang nach draußen, aber sie lieben es, Vögel und Eichhörnchen zu beobachten, sodass ein Fensterplatz Ihre Katze unterhalten wird.
Sie können in dem Bereich auch eine gemütliche Ecke mit einer Decke, einem Handtuch oder einer Papierschachtel schaffen. Katzen suchen besondere, ruhige Orte auf, an denen sie sich entspannen und sicher fühlen. Indem Sie Ihrer Katze mehrere Bereiche zum Erkunden und Schlafen anbieten, helfen Sie ihr, sich glücklich und geborgen zu fühlen.
So halten Sie Ihre Katze bei Laune, um Langeweile vorzubeugen
Auch bei bester Pflege können Katzen, die drinnen gehalten werden, Langeweile entwickeln. Um dies zu verhindern, sollten Sie ihre Spielsachen regelmäßig austauschen, um sie neu zu machen, sowie ihnen neue Dinge zum Anschauen (in Maßen) und Spielen bereitstellen. Sie könnten auch aktiv darum bemüht sein, neue Texturen, Gerüche und Geräusche in diesen Raum einzubringen, damit sich die Umgebung aufregend anfühlt.